Diplom-Psychologin Susanne Doppler
Approbation als
Psychologische Psychotherapeutin (Erwachsene)
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Herzlich Willkommen auf der Website meiner Praxis und vielen Dank für Ihr Interesse!
Gerne möchte ich mich Ihnen vorstellen und meine Tätigkeit sowie mein Leistungsspektrum skizzieren:
Mein Name ist Susanne Doppler und ich arbeite seit 1994 als Psychologische Psychotherapeutin sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin.
Seit 1999 bin ich niedergelassen in eigener Praxis mit Zulassung für alle Krankenkassen in Landau (Pfalz).

Nach dem Abitur und einem erfolgreich abgeschlossenen Studium der Psychologie habe ich eine vollständige Ausbildung in Verhaltenstherapie am IFKV Bad Dürkheim absolviert.
Die Verhaltenstherapie stellt somit meine grundlegende therapeutische Ausrichtung dar.
In zahlreichen Fort- und Weiterbildungen konnte ich im Laufe der Berufsjahre mein therapeutisches Spektrum kontinuierlich entfalten.
Im Vordergrund steht hierbei die stete Weiterentwicklung verhaltenstherapeutischer Interventionen. Zudem prägen Therapieansätze aus der Systemischen Therapie, aus Schematherapie und EMDR mein therapeutisches Denken und Handeln.
Während ich viele Jahre sowohl mit Kindern und Jugendlichen als auch mit Erwachsenen gearbeitet habe, fokussiere ich in den letzten Jahren zunehmend die Psychotherapie mit Adoleszenten und Erwachsenen.
Inhaltliche Schwerpunkte meiner therapeutischen Arbeit sind:
- Affektive Störungen (anhaltende affektive Störungen, depressive Episoden und rezidierende depressive Störungen, bipolare Störungen),
- Belastungsassoziierte Störungen (reaktive Störungen und Anpassungsstörungen),
- Angst- oder furchtbezogene Störungen (z.B. generalisierte Angststörungen, Panikstörungen, Phobien)
- Zwangserkrankungen,
- Somatische Belastungsstörungen und Verhaltensprobleme mit körperlichen Folgeproblemen (Essstörungen, psychosomatische Symptombildungen)
- Spektrum AD(H)S – als besonderen Schwerpunkt.
Die Psychotherapie in meiner Praxis ist eine Leistung Ihrer Krankenkasse – entweder im Rahmen einer bewilligten Richtlinientherapie oder als psychotherapeutische Grundversorgung.
Die sogenannten Psychotherapeutischen Sprechstunden bieten Ihnen zunächst ein erstes, unverbindliches Kennenlernen zur gemeinsamen Betrachtung von Symptomatik, Indikation und individuellem Behandlungswunsch. Auf dieser Basis erfolgt die gemeinsame Entscheidung für den therapeutischen Weg und eine entspechende Antragstellung.
Für eine gemeinsame therapeutische Arbeit erarbeite ich mit Ihnen ein individuelles Störungsmodell angesichts der biografischen, prädisponierenden und auslösenden sowie aufrechterhaltenden Faktoren. Testdiagnostische Untersuchungen ergänzen die diagnostischen Inhalte. Daraus leiten sich Therapieziele und Interventionen für den Therapieverlauf ab.
Nehmen Sie gerne während der telefonischen Sprechzeiten oder per Mail Kontakt (s. Termine/Kontakt) mit mir auf. Ich freue mich über Ihre Anfrage!
Vielen Dank!
Susanne Doppler